Einstellungen
Versandland
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Drehmeißel

Ein Drehmeißel, auch Drehstahl genannt, ist ein Werkzeug, das in Drehmaschinen verwendet wird, um Material von einem Werkstück abzutragen. Dabei rotiert das Werkstück und der Drehmeißel wird fest eingespannt und entlang des Werkstücks geführt, um die gewünschte Form zu erzeugen.

Ein Drehmeißel, auch Drehstahl genannt,

Ein Drehstahl, auch bekannt als Drehmeißel, ist ein Schneidwerkzeug, das in Drehmaschinen verwendet wird, um Material von einem rotierenden Werkstück abzutragen. Anders als beim Fräsen, wo das Werkzeug rotiert, dreht sich beim Drehen das Werkstück, und der Drehstahl wird fest eingespannt und am Werkstück entlanggeführt.

Verwendung:
Drehstähle werden eingesetzt, um verschiedene Formen und Oberflächen an Werkstücken zu erzeugen.

Aufbau:
Ein Drehstahl besteht typischerweise aus einem harten Schneidstoff, wie Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl, der in einen Werkzeughalter eingespannt wird.

Arten:
Es gibt verschiedene Arten von Drehstählen, die je nach Verwendungszweck eingesetzt werden, wie z.B. zum Längsdrehen, Planen, Abstechen oder Gewindeschneiden.

Funktionsweise:
Der Drehstahl wird so an der Drehmaschine befestigt, dass die Schneide des Drehstahls das Werkstück berührt und Material abträgt, während sich das Werkstück dreht.

Bezeichnung:
Drehstähle können je nach Richtung der Hauptschneide als links oder rechts bezeichnet werden.

Weitere Details:

  • Drehmeißel sind Werkzeuge, die speziell für die Bearbeitung von Werkstücken auf Drehmaschinen konzipiert sind.
  • Sie werden verwendet, um Material durch Schneiden abzutragen und so die gewünschte Form des Werkstücks zu erzeugen.
  • Im Gegensatz zum Fräsen, wo das Werkzeug rotiert, rotiert bei der Drehbearbeitung das Werkstück, während der Drehmeißel fest eingespannt ist.
  • Es gibt verschiedene Arten von Drehmeißeln, die je nach Verwendungszweck eingesetzt werden.
  • Drehmeißel können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Schnellarbeitsstahl (HSS) oder Hartmetall.
  • Die korrekte Auswahl und Anwendung des Drehmeißels ist entscheidend für eine effiziente und präzise Bearbeitung des Werkstücks.