Eine Spannzange ist ein spezielles Spannmittel, das in der Metallbearbeitung verwendet wird, um Werkzeuge oder Werkstücke präzise und sicher zu fixieren. Sie besteht typischerweise aus einer kegelförmigen, geschlitzten Hülse, die sich durch axiale Bewegung in einem passenden Spannzangenfutter zusammendrückt. Dadurch entsteht eine kraftschlüssige Verbindung, die eine hohe Spannkraft und Genauigkeit gewährleistet.
Hier sind einige wichtige Punkte zur Definition und Funktion von Spannzangen:
Vorteile:
Spannzangen bieten eine hohe Genauigkeit, einfache Handhabung und eine gute Kraftübertragung.
Typen:
Es gibt verschiedene Arten von Spannzangen, wie z.B. ER-Spannzangen (z.B. ER-16, ER-20, ER-25, ER-32), die weit verbreitet sind.
Nachteile:
Spannzangen haben oft einen begrenzten Spannbereich, was bedeutet, dass mehrere Spannzangen für unterschiedliche Durchmesser benötigt werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spannzangen wichtige Werkzeuge in der Metallbearbeitung sind, die durch ihre Präzision und Kraftübertragung zur Herstellung hochwertiger Werkstücke beitragen.