Einstellungen
Versandland
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Maschinen / CNC und Zubehör

Metallbearbeitungsmaschinen, insbesondere CNC-Maschinenwerden zur präzisen spanenden Bearbeitung von Metallen eingesetzt. Zubehör für diese Maschinen umfasst eine Vielzahl von Werkzeugen und Komponenten, die für verschiedene Bearbeitungsarten wie Fräsen, Drehen, Bohren und Gravieren benötigt werden. Beispiele für Zubehör sind Werkzeughalter, Spannmittel, Kühlschmierstoffzufuhr, Messtechnik und Werkzeugwechsler.

Metallbearbeitungsmaschinen, insbesondere CNC-Maschinen

werden zur präzisen spanenden Bearbeitung von Metallen eingesetzt. Zubehör für diese Maschinen umfasst eine Vielzahl von Werkzeugen und Komponenten, die für verschiedene Bearbeitungsarten wie Fräsen, Drehen, Bohren und Gravieren benötigt werden. Beispiele für Zubehör sind Werkzeughalter, Spannmittel, Kühlschmierstoffzufuhr, Messtechnik und Werkzeugwechsler.

CNC-Maschinen:
CNC (Computerized Numerical Control) Maschinen sind Werkzeugmaschinen, die computergesteuert werden und eine hohe Präzision bei der Metallbearbeitung ermöglichen. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt, da sie eine flexible und automatisierte Fertigung verschiedener Werkstücke ermöglichen.

Zubehör für CNC-Maschinen:

Werkzeughalter:
Dienen zur Aufnahme und sicheren Befestigung von Schneidwerkzeugen in der Spindel der Maschine. Es gibt verschiedene Arten, wie Spannzangen (z.B. ER- oder E-Typ), Hydrospannfutter, Schrumpfspannfutter und Tribos-Polygonspannfutter.

Spannmittel:
Werden zur sicheren Fixierung des Werkstücks auf dem Maschinentisch verwendet. Dazu gehören Schraubstöcke, Spannpratzen, T-Nutenplatten und Vakuumtische.

Kühlschmierstoffzufuhr:
Wichtig zur Kühlung des Werkzeugs und des Werkstücks während der Bearbeitung, was zu sauberen Kanten und einem effizienten Abtransport der Späne führt.

Messtechnik:
Umfasst Werkzeuglängensensoren, Flächenabtaster und digitale Positionsanzeigen, die für die genaue Vermessung und Positionierung von Werkzeugen und Werkstücken unerlässlich sind.

Werkzeugwechsler:
Ermöglichen bei Drehmaschinen die Aufnahme von mehreren Werkzeugen gleichzeitig. Ein Vorteil des Werkzeugwechslers bei Dreh- und Fräsmaschinen ist ein schneller Werkzeugwechsel, was die Rüstzeiten verkürzt und die Genauigkeit erhöht.

Schneidwerkzeuge:
Verschiedene Fräser, Bohrer, Gewindewerkzeuge und Gravierstichel, die für die spezifischen Bearbeitungsaufgaben ausgewählt werden.

Zusatzeinrichtungen:
Dazu gehören Drehachsen, 3D-Scanner, Vakuumtische, die für spezielle Anwendungen wie Gravieren, 3D-Druck oder das Bearbeiten komplexer Formen erforderlich sind