Einstellungen
Versandland
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Taster

Wir freuen uns, Ihnen unsere Taster und Messtaster für Fräs- und Drehmaschinen vorstellen zu können. Die Taster sind hochwertig verarbeitet und genau nach Ihren Wünschen hergestellt. Mit unserem umfangreichen Sortiment an CNC-Fräs- und Drehmaschinentastern finden Sie garantiert den richtigen Taster für Ihre Bedürfnisse.
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • 1
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • 1

Taster und Messtaster

für ihre CNC Fräsmaschine und Drehmaschine zum schnelleren einrichten und auch prüfen ihrer Werkzeuge.

Die richtigen Taster und Messtaster für Ihre CNC Fräsmaschine und Drehmaschine

Wenn Sie eine CNC Fräsmaschine oder Drehmaschine besitzen, wissen Sie, wie wichtig es ist, die richtigen Taster und Messtaster für Ihr Gerät zu haben. Diese Komponenten sind entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Maschine. Bei der Suche nach den richtigen Tastern und Messtastern für Ihre CNC Fräsmaschine oder Drehmaschine sollten Sie zunächst einige Faktoren berücksichtigen. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Taster und Messtaster, die Sie kaufen, für Ihr spezifisches Modell geeignet sind. Wenn Sie unsicher sind, können Sie immer noch uns kontaktieren und herausfinden, welche Taster und Messtaster für Ihr Modell am besten geeignet sind. Sobald Sie die richtigen Taster und Messtaster gefunden haben, müssen Sie auch sicherstellen, dass sie von hoher Qualität sind. Billigere Modelle können zwar funktionieren, aber sie werden nicht so lange halten oder so genau sein wie hochwertigere Modelle. Wenn Sie also die bestmögliche Leistung aus Ihrer CNC Fräsmaschine oder Drehmaschine herausholen möchten, sollten Sie in hochwertige Taster und Messtaster investieren.

Ein Messtaster ist ein Sensor,

 der durch direkten Kontakt die Position eines Objekts erfasst, um dessen geometrische Eigenschaften wie Höhe, Dicke oder Form zu bestimmen. Er wird häufig in der Fertigungsmesstechnik eingesetzt, um die Maßhaltigkeit von Werkstücken zu überprüfen und die Prozesskontrolle zu verbessern.

Erläuterung:

  • Berührungssensor: Messtaster sind taktile Sensoren, die eine Berührung mit dem Werkstück benötigen, um Messwerte zu erfassen.
  • Positionserfassung: Durch den Kontakt mit der Oberfläche des Werkstücks kann der Messtaster die Position des Objekts oder bestimmter Merkmale präzise bestimmen.
  • Anwendungen: Messtaster werden in Koordinatenmessgeräten, auf Werkzeugmaschinen und in automatisierten Produktionslinien eingesetzt, um die Qualität und Genauigkeit von Werkstücken zu überwachen und zu steuern.
  • Vorteile: Sie ermöglichen eine hohe Messgenauigkeit, schnelle Einrichtung von Werkstücken, verbesserte Prozesskontrolle und reduzieren Fehler durch menschliches Bedienpersonal.
  • Verschiedene Arten: Es gibt verschiedene Arten von Messtastern, wie schaltende Messtaster, die einfache Ein-Aus-Signale liefern, und scannende Messtaster, die viele Messpunkte pro Sekunde erfassen und so auch komplexe Formen erfassen können.

Ein Kantentaster

ist ein Werkzeug, das in der zerspanenden Bearbeitung eingesetzt wird, um die genaue Position einer Werkstückkante zu bestimmen und die Spindel einer Maschine darauf auszurichten. Er hilft dabei, die Drehachse der Maschine präzise auf die Kante des Werkstücks auszurichten, was für genaue Bearbeitungsprozesse unerlässlich ist.

Funktionsweise:
Ein Kantentaster wird in die Werkzeugaufnahme der Maschine eingespannt und dann vorsichtig an das Werkstück herangeführt. Durch das Anfahren der Kante wird eine Bewegung ausgelöst, die entweder durch ein Sichtsignal (bei mechanischen Kantentastern) oder durch ein elektronisches Signal (bei elektronischen Kantentastern) angezeigt wird. Diese Bewegung zeigt an, dass die Kante des Werkstücks erreicht ist.

Anwendungsbereiche:
Kantentaster werden hauptsächlich beim Fräsen eingesetzt, um Bezugsflächen oder Kanten zu finden. Sie sind wichtig, um die Spindel exakt auf die Kante des Werkstücks auszurichten, was für präzise Bearbeitungsschritte wie das Anfasen, Anbohren oder Fräsen von Konturen unerlässlich ist.

Merkmale:

Präzision: Kantentaster ermöglichen eine hohe Genauigkeit bei der Positionierung, oft im Bereich von wenigen Mikrometern.
Vielseitigkeit: Es gibt verschiedene Typen von Kantentastern für unterschiedliche Anwendungen, z.B. für gerade Kanten, Fasen oder Radien.

Anzeige: Die Anzeige des Kantentasters kann mechanisch (z.B. durch ein Springen der Tastspitze) oder elektronisch (z.B. durch ein optisches oder akustisches Signal) erfolgen.

Drehzahlbereich: Die meisten Kantentaster werden bei einer Drehzahl von 400 bis 600 U/min verwendet.