Einstellungen
Versandland
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Modulbausätze

Die modulare Bauweise ermöglicht es, die CNC-Maschine an spezifische Anforderungen anzupassen, sei es für die Bearbeitung verschiedener Materialien (Metalle, Kunststoffe, Holz) oder für unterschiedliche Fertigungsprozesse wie Fräsen, Drehen, Bohren, Lasern oder Schleifen.

Ein Modulbausatz für CNC-Maschinen

ist ein System, das auf dem Baukastenprinzip basiert und es ermöglicht, eine CNC-Maschine oder Fertigungszelle aus einzelnen, standardisierten und flexibel kombinierbaren Modulen zusammenzustellen, zu erweitern oder umzustrukturieren. Dieses Konzept bietet hohe Anpassungsfähigkeit an wechselnde Produktionsanforderungen und ermöglicht eine effiziente und präzise Fertigung komplexer Werkstücke.

Definition und Funktionsweise:

Baukastenprinzip:
Anstelle einer fest integrierten Maschine werden verschiedene Komponenten wie Bearbeitungsstationen, Antriebe, Werkzeuge oder Robotik als eigenständige Module geliefert und können je nach Bedarf konfiguriert und ergänzt werden.

CNC (Computerized Numerical Control):
CNC-Maschinen sind rechnergesteuerte Werkzeugmaschinen, die durch ein Computersystem präzise programmiert und gesteuert werden.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:
Die modulare Bauweise ermöglicht es, die CNC-Maschine an spezifische Anforderungen anzupassen, sei es für die Bearbeitung verschiedener Materialien (Metalle, Kunststoffe, Holz) oder für unterschiedliche Fertigungsprozesse wie Fräsen, Drehen, Bohren, Lasern oder Schleifen.

Effizienz und Automatisierung:
Durch die Automatisierung mittels CNC-Steuerung und die modulare Erweiterbarkeit lassen sich Produktionsprozesse optimieren, Puffer schaffen und die Effizienz steigern.

Anwendungsbereiche und Vorteile:

Hohe Präzision:
CNC-Maschinen sind bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Formen und Konturen mit hoher Genauigkeit herzustellen, was in vielen Industriezweigen, insbesondere in der Metallverarbeitung, von großer Bedeutung ist.

Wirtschaftlichkeit:
Durch Automatisierung und die Möglichkeit, Maschinen je nach Bedarf anzupassen, können Kostenvorteile in der Produktion erzielt werden, insbesondere bei Serienfertigung.
Erweiterbarkeit:
Modulbausätze ermöglichen es, vorhandene Maschinen mit zusätzlichen Funktionen oder Kapazitäten auszustatten, anstatt eine komplett neue Maschine kaufen zu müssen