Einstellungen
Versandland
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Anbausätze für Drehmaschinen

Anbausätze sind eine vielseitige Option, um Drehmaschinen zu modernisieren, zu erweitern oder zu automatisieren, um den spezifischen Anforderungen und Aufgaben gerecht zu werden.

Anbausätze für Drehmaschinen

sind optionale Erweiterungen, die es ermöglichen, eine herkömmliche Drehmaschine mit zusätzlichen Funktionen oder Automatisierung auszustatten. Diese Sätze können beispielsweise eine CNC-Steuerung, eine automatische Vorschubeinrichtung oder andere spezialisierte Werkzeuge umfassen, um die Bearbeitungsmöglichkeiten der Maschine zu erweitern oder zu automatisieren.

Arten von Anbausätzen:

CNC-Anbausätze:
Ermöglichen die Umrüstung einer konventionellen Drehmaschine in eine CNC-Drehmaschine. Sie beinhalten in der Regel Schrittmotoren, Zahnriemen, Zahnriemenscheiben und Montageteile, um die Maschine computergesteuert zu betreiben.

Automatisierungs-Anbausätze:
Bieten Funktionen wie automatische Vorschübe, Werkzeugwechsel oder andere Funktionen, die den Bedienaufwand reduzieren und die Effizienz steigern.
Spezial-Anbausätze:
Können spezifische Werkzeuge oder Vorrichtungen für spezielle Bearbeitungsaufgaben wie das Fräsen, Bohren oder Schleifen auf der Drehmaschine umfassen.

Vorteile von Anbausätzen:

Kosteneffizienz:
Anbausätze können eine kostengünstige Alternative zum Kauf einer neuen CNC-Maschine sein, wenn eine bestehende Drehmaschine bereits vorhanden ist.

Flexibilität:
Sie ermöglichen die Anpassung einer Drehmaschine an spezifische Anforderungen und Aufgaben, indem sie zusätzliche Funktionen hinzufügen.
Modernisierung:
Anbausätze können eine ältere Drehmaschine mit neueren Technologien und Funktionen aufrüsten, um ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Beispiele für Anbausätze:

  • Anbausatz für die OPTIturn TU 2807VB Drehmaschine.
  • Anbausätze für Fräsmaschinen Optimum BF 20 / BF20 L.

Anbausätze sind eine vielseitige Option, um Drehmaschinen zu modernisieren, zu erweitern oder zu automatisieren, um den spezifischen Anforderungen und Aufgaben gerecht zu werden.