Einstellungen
Versandland
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

6-Achs Roboterarm 1850

Summe 23.798,81 €
Einzelpreis: 23.798,81 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
6-Achs Roboterarm 1850
6-Achs Roboterarm 1850
6-Achs Roboterarm 1850
    6-Achs Roboterarm 1850
    • Produktbeschreibung
    Produktbeschreibung

    Der "6-Achs Roboterarm 1850" wurde für komplexe Anwendungen mit mehreren Freiheitsgraden entwickelt.

    Die maximale Traglast beträgt 20 kg, bei einer maximalen Armlänge von 1850 mm.

    Für hohe Verfahrgeschwindigkeiten wurde auf Leichtbauweise gesetzt, mit kompakter mechanischer Struktur und geringem Platzbedarf. Diese Eigenschaften erfüllen die Bedürfnisse für eine flexible Produktion und kleineren als auch mittleren Arbeitsplätzen.

    Durch die 6 Freiheitsgrade ist der Roboter mit seinen 6 Achsen sehr gut zum Beladen und Entladen von Spritzgussmaschinen, Matrizen gießen, montieren, beschichten, polieren, mit entsprechenden Aufsätzen auch lasern und plasmaschneiden geeignet.

    Der Roboterarm weist die Schutzart IP54 auf, welche über einen vollständigen Berührungsschutz verfügt. Hierbei kann dennoch in geringen Mengen Staub eindringen. Zudem ist der 6-Achs Roboterarm vor allseitigem Spritzwasser geschützt.

    Es wird eine +- 0,05 mm Wiederholpositionierenauigkeit erzielt.

     

    Technische Spezifikationen des 6-Achs Roboterarm 1850

    Arm:

    Arm Länge: J1= 494,6 mm J2= / J3= 730 mm

    Drehbarkeit: J1= +- 165° J2= -130°/+60° J3= -75°/+135°

    max. Geschwindigkeit: J1= 122°/s J2= 162°/s J3= 136°/s

    Drehachse:

    Arm Länge: J4= / J5= 825,5 mm J6= 117 mm

    Drehbarkeit: J4= +- 180° J5= +-115° J6= +-360°

    max. Geschwindigkeit: J4= 273°/s J5= 300°/s J6= 370°/s

    Gesamte Armlänge: 1850 mm

    max. Traglast: 20kg

    Wiederholgenauigkeit: +- 0,05 mm

    benötigter Stromanschluss: 6,2 kVA 

    Netto Gewicht: 230 kg

     

    Direktlink zum Video: 6 Achs Industrieroboter

    • 1. Einführung in die 6-Achsen-Roboter
    • 2. Die Vorteile der 6-Achsen-Roboter
    • 3. Welche Branchen profitieren am meisten von den 6-Achsen-Robotern?
    • 4. Wie funktionieren 6-Achsen-Roboter?

    6 Achsen Roboter: Ein kurzer Überblick

    6 achsige Roboter sind einzigartig in ihrer Fähigkeit, sechs Freiheitsgrade zu bewegen. Diese Beweglichkeit ermöglicht es ihnen, komplexe Aufgaben auszuführen und dabei eine hohe Präzision zu gewährleisten. Die sechs Achsen umfassen drei translationale und drei rotationale Achsen. Die translationalen Achsen bezeichnen die Bewegung in den x-, y- und z-Richtungen, während die rotationalen Achsen die Bewegung um die x-, y- und z-Achse beschreiben.

    Vorteile

    Die Vorteile von sechs achsigen Robotern liegen auf der Hand: Sie sind extrem vielseitig und können für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden. Weiterhin bieten sie eine hohe Präzision und Genauigkeit, da sie sehr genau gesteuert werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in der Regel kompakter sind als andere Robotertypen, was bedeutet, dass sie in engeren Räumen eingesetzt werden können.

    Nachteile

    Einige Nachteile von 6 achsigen Robotern sind jedoch, dass sie in der Regel teurer sind als andere Robotertypen und auch etwas anspruchsvoller in der Wartung. Ansonsten können sie etwas schwieriger zu programmieren sein, da mehr Freiheitsgrade bedeuten, dass es mehr Kombinationen von Bewegungen gibt, die berücksichtigt werden müssen.

    Die Top 5 der Branchen für 6-Achsen-Roboter

    In den letzten Jahren haben sich die sechsachsigen Roboter immer mehr durchgesetzt und sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen verschiedenen Branchen geworden. Dank ihrer hohen Flexibilität können sie für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, von der Handhabung von Materialien bis hin zur Bearbeitung von Oberflächen.

    1. Automobilindustrie: In der Automobilindustrie werden sechsachsige Roboter hauptsächlich für die Montage und Bearbeitung von Karosserieteilen eingesetzt. Dank ihrer präzisen Bewegungen können sie auch komplexe Aufgaben wie das Einbringen von Nieten oder das Bohren von Löchern übernehmen.

    2. Elektronikindustrie: In der Elektronikindustrie werden sechsachsige Roboter vorwiegend für die Montage komplexer Baugruppen eingesetzt. Durch ihre hohe Präzision können sie auch empfindliche Bauteile wie Leiterplatten oder Sensoren ohne Beschädigungen montieren.

    3. Medizintechnik: In der Medizintechnik werden sechsachsige Roboter vordergründig für die Herstellung von Prothesen und Implantaten eingesetzt. Durch ihre präzisen Bewegungen können sie auch sehr filigrane Arbeiten wie das Einsetzen von Hüftgelenken oder Herzklappen durchführen.

    4. Nahrungsmittelindustrie: In der Nahrungsmittelindustrie werden sechsachsige Roboter vorrangig für die Verarbeitung und Packung von Lebensmitteln eingesetzt. Dank ihrer präzisen Handhabung können sie auch empfindliche Produkte wie Obst und Gemüse ohne Beschädigung verpacken.

    5. Textilindustrie: In der Textilindustrie werden sechsachsige Roboter vor allem für die Herstellung von Kleidungsstücken und Accessoires eingesetzt. Durch ihre präzisen Nähte können sie auch anspruchsvolle Kleidungsstücke wie Anzüge oder Abendkleider herstellen.

    Der Markt in der Fertigungsindustrie zur Bestückung der Fräsmaschinen und Drehmaschinen ist ebenso ein wachsender Markt.

    Wie funktioniert ein 6 Achsen Roboter

    Ein 6 Achsen Roboter ist ein vollautomatisierter Industrieroboter, der in der Lage ist, sechs Freiheitsgrade zu bewegen. Dies bedeutet, dass er in der Lage ist, sich sowohl in die X- als auch in die Y-Achse und um die Z-Achse herumzubewegen. Außerdem kann er um zwei weitere Achsen – meistens die horizontalen Achsen – drehen. Diese Beweglichkeit macht ihn ideal für Anwendungen geeignet, bei denen Präzision und Flexibilität gleichermaßen wichtig sind. Beispiele hierfür wären das Bearbeiten von Metallteilen oder das Handling von verschiedensten Materialien.

    HerstellerinformationenMetallbau Mehner OHG
    Lausicker Fußweg 23
    04680 Colditz
    Deutschland, Sachsen
    info@metallbau-mehner.de, https://mobasi.com/